MTW (Mannschaftstransportwagen)

Für den zügigen Transport von bis zu neun Einsatzkräften steht unserer Bereitschaft ein Mannschaftstransportwagen (MTW) zur Verfügung. In diesem speziell ausgebauten Fahrzeug wurden die heutigen Anforderungen an ein modernes Einsatzfahrzeug in Zu-sammenarbeit mit der zuständigen Behörde und bezogen auf unsere Organisationsstruktur umgesetzt. Im Mannschaftstransportwagen stehen nur in geringem Umfang medizinische Versorgungsmöglichkeiten zur Verfügung. Der Ein-satzschwerpunkt liegt im Heranführen von Einsatzkräften an eine Einsatzstelle. Hierbei können die Bereiche Sanitäts- und Betreuungsdienst abgebildet werden. Die Kommunikationseinrichtungen erlauben es jedoch, bei Bedarf eine abgesetzte Abschnittleitung zu betreiben. Zwischen der 2. und 3. Sitzreihe kann ein Tisch etabliert werden. Für diesen Einsatzfall stehen auch umfangreiche Materialien zur Einsatzorganisation zur Verfügung.

Medizinische Ausstattung

  • 3x Notfallrucksäcke
  • Erste-Hilfe-Tasche
  • Zwei Handscheinwerfer
  • Materialien zur Einsatzorganisation
  • Whiteboard
  • Signalkelle 
  • 2x Warnpyramiden 
  • Flaggensatz 

Fahrzeugtechnik

Neben der medizinischen Ausstattung verfügt der Rettungswagen des DRK Ortsverein Kirchberg e.V. über folgende Fahrzeugausstattung:

  • Navigationssystem
  • BOS Funk
  • Rückfahrkamera
  • Freisprecheinrichtung
  • Radio
  • Klimaanlage
  • Standheizung 
  • Anhängerkupplung 
  • Mobilfunk
  • Sondersignalanlage HELLA RTK 7

    Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

    Wenn Essen oder Hungern zur Sucht geworden ist, hilft es vielen darüber zu sprechen, um die Essstörung zu überwinden.

    Vom Betreuungs- bis zum Sanitätsdienst: Für Menschen in Not sind die DRK-Bereitschaften jederzeit einsatzbereit.

    Wenn Essen oder Hungern zur Sucht geworden ist, hilft es vielen darüber zu sprechen, um die Essstörung zu überwinden.

    Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende