Foto: S.Schug

Wir helfen. Helfen Sie mit!

DRK Ortsverein Kirchberg e.V. DRK-Ortsverein Kirchberg e.V.

Wildburgstrasse 7

55469 Simmern

Telefon: 06763-939 4490

Telefax: 03212-1432637

E-Mail: info@drk-kirchberg.de

Bankverbindung:

KSK DE43 5605 1790 0011 2107 70

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Kirchberg e.V.

Der DRK-Ortsverein Kirchberg e.V. hat eine lange Tradition. Schon seit 1950 engagieren sich Menschen in und um Kirchberg für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 500 Mitglieder. Davon gehören 30 zu den aktiven Helfern und 470 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz. Auch im Ausland sind wir aktiv.
· Pressemitteilung
Große Ehre für die Aktiven des DRK Kreisverbandes Rhein-Hunsrück e.V. am vergangenen Wochenende!
· Pressemitteilung
am 18.11.2023 fand eine Hygieneunterweisung durch das Gesundheitsamt statt. Lesen Sie jetzt weiter...
· Pressemitteilung
Neue Bereitschaftsleitung löst am 25.11.2022 seit 6 Jahren bestehendes Personal ab. Mitglieder werden geehrt.
· Pressemitteilung
Erfahren Sie hier die neusten Informationen über den Ortsverein Kirchberg
· Pressemitteilung
Große Ehre für die Aktiven des DRK Kreisverbandes Rhein-Hunsrück e.V. am vergangenen Wochenende!
· Pressemitteilung
am 18.11.2023 fand eine Hygieneunterweisung durch das Gesundheitsamt statt. Lesen Sie jetzt weiter...
· Pressemitteilung
Neue Bereitschaftsleitung löst am 25.11.2022 seit 6 Jahren bestehendes Personal ab. Mitglieder werden geehrt.
· Pressemitteilung
Erfahren Sie hier die neusten Informationen über den Ortsverein Kirchberg
Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Rettungswagen dienen in erster Linie dem Transport von Notfallpatienten. Für mehr Informationen klicken Sie hier.

Der DRK Kreisverband Rhein-Hunsrück holt seine Förder- und aktiven Mitglieder sowie deren Angehörige bei Erkrankung in ein heimatliches Krankenhaus zurück.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.

Der DRK Kreisverband Rhein-Hunsrück holt seine Förder- und aktiven Mitglieder sowie deren Angehörige bei Erkrankung in ein heimatliches Krankenhaus zurück.

Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Die DRK-Blutspendedienste stellen die Versorgung sicher.



·

Blutspende in Kirchberg (bitte Termin reservieren)

Blut spenden rettet Leben. Vielleicht auch deins.

Ort: Kirchberg - Stadthalle, Gartenstraße 1

Uhrzeit: 16:30 - 20:00 Uhr

Bitte reservieren Sie unter 

https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/oeffentliche-spendeorte/50114014/termine?reservation_context=eyJkb25hdGlvbl90eXBlIjoiYmQiLCJkYXRlIjoiMjAyMS0wNi0xNCJ9

einen Termin für Ihre Blutspende.

Informationen für Spender

Ein Neuspender…

  • muss mindestens 18 Jahre alt sein und darf vor der ersten Blutspende nicht älter als 68 Jahre sein (Tag vor dem 69. Geburtstag). Bei regelmäßigen Spendern ist eine obere Altergrenze nicht mehr gegeben. Mehrfachspender werden aber nur bis zum letzten Tag vor dem 72. Geburtstag regelmäßig zur Blutspende eingeladen. Die Zulassung bzw. Rückstellung der Blutspender erfolgt grundsätzlich und in jedem Lebensalter nach individueller ärztlicher Entscheidung unter Bewertung der erkennbaren gesundheitlichen Gesamtsituation.
  • muss ein Mindestgewicht von 50 kg haben
  • sollte sich gesund fühlen und keine Medikamente einnehmen
  • sollte vor der Spende unbedingt ausreichend essen und trinken
  • darf keinen aktuellen Alkoholeinfluss aufweisen
  • darf in den letzten 4 Monaten kein Piercing oder Tattoo erhalten haben
  • darf in den letzten 6 Monaten keine Operation gehabt haben
  • darf innerhalb von 12 Monaten als Mann nicht mehr als 6 Vollblutspenden, als Frau nicht mehr als 4 Vollblutspenden leisten.
  • darf sich in der Summe aller Aufenthalte zwischen 1980 und 1996 nicht länger als 6 Monate in Großbritannien aufgehalten haben
  • sollte sich bei Aufenthalten im außereuropäischen Ausland innerhalb der letzten sechs Monate vor dem Besuch des Spendelokals beim Spender-Service-Center nach den regionalen und individuellen Zulassungskriterien erkundigen.
  • darf auf keinen Fall eine Infektionskrankheit (z.B. AIDS, Hepatitis o.Ä.) haben oder aufgrund seiner Lebensumstände bzw. persönlichen Kontakte ein erhöhtes Infektionsrisiko aufweisen

Das Spender-Service-Center des Blutspendedienstes bietet Ihnen die Möglichkeit zur persönlichen Auskunft bei Fragen zur Spenderzulassung bzw. allen anderen Fragen rund um die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz.

Sie erreichen das Spender-Service-Center über die kostenlose Festnetzrufnummer 08 00 / 11 949 11 Montags bis Freitags von 8 bis 18 Uhr.

Das Küchenteam bietet Ihnen Salate und lokal hergestellte Würstchen der Metzgerei Frank aus Kirchberg. Auch Kaffee und Softdrinks sowie Wasser steht für Sie bereit.

Insgesamt spenden derzeit nur knapp 3 % der Bevölkerung Blut. Es werden aber etwa 6 % als regelmäßige Dauerspender benötigt, wenn die Versorgung mit Blutpräparaten ausreichend gesichert werden soll.

Der DRK-Ortsverein Kirchberg freut sich auf Ihren Besuch !

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende